Leitfaden zur Kompostierung im Garten

Die Kompostierung im Garten leistet einen wesentlichen Beitrag zur Verwertung pflanzlicher Abfälle, da hierbei erhebliche Mengen an organischen Reststoffen ohne großen finanziellen und technischen Aufwand verarbeitet und auf kleinstem Raum in den Stoffkreislauf zurückgeführt werden können.

Informationen zur Kompostierung im Garten werden in zahlreichen Merkblättern, Broschüren und Büchern angeboten. Die darin enthaltenen, vielfältigen Angaben sind jedoch oft lückenhaft, häufig widersprüchlich und erweisen sich in wesentlichen Punkten zum Teil sogar als fachlich unkorrekt.

Im Auftrag des Bayerischen Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen wurde daher vom Institut für Bodenkunde und Pflanzenernährung, Fachhochschule Weihenstephan vorliegender Leitfaden „Kompostierung im Garten“ erarbeitet, das nachvollziehbare, eindeutige und wissenschaftlich überprüfte Aussagen zu allen wichtigen Punkten der Kompostierung im Garten enthält. Es basiert auf Ergebnissen einer mehrjährigen, intensiven Forschungstätigkeit, während der die wichtigsten Punkte der Eigenkompostierung einer umfassenden und kritischen Prüfung unterzogen wurden.

Download

Posted by Redaktion