Giftplanzen Wiki
Die Akeleien (Aquilegia)bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae).Die 70 bis 75 Arten ...
weiterlesen …
Die Alraunen (Mandragora)sind eine Pflanzengattung in der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Von den drei Arten ...
weiterlesen …
Die Echte Arnika (Arnica montana), auch Bergwohlverleih genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Arnika ...
weiterlesen …
Aronstab (Arum) ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Aronstabgewächse (Araceae). Arum ist eine von ...
weiterlesen …
Der Gelbe Blasenstrauch (Colutea arborescens)oder Gewöhnliche Blasenstrauch ist eine Pflanzenart aus der Gattung Blasensträucher (Colutea ...
weiterlesen …
Der Blaue Eisenhut (Aconitum napellus) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Eisenhut (Aconitum) in der ...
weiterlesen …
Das Buschwindröschen bzw. Busch-Windröschen (Anemone nemorosa) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Windröschen (Anemone) ...
weiterlesen …
Das Echte Salomonssiegel (Polygonatum odoratum, Synonym: Polygonum officinale), auch Wohlriechende Weißwurz oder Duftende Weißwurz, ist ...
weiterlesen …
Der Echte Seidelbast (Daphne mezereum),auch Echt-Seidelbast, Gewöhnlicher Seidelbast oder Kellerhals genannt, ist eine Pflanzenart aus ...
weiterlesen …
Die Eiben (Taxus)bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Eibengewächse (Taxaceae). Die zehn bis elf ...
weiterlesen …
Die Forsythie (Forsythia × intermedia Zabel), auch Garten-Forsythie, Goldflieder oder Goldglöckchen (in Süddeutschland selten auch ...
weiterlesen …
Das Frühlings-Adonisröschen oder der Frühlings-Adonis (Adonis vernalis)ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Adonisröschen (Adonis) ...
weiterlesen …
Der Gefleckte Schierling (Conium maculatum) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Er gehört ...
weiterlesen …
Der Gemeine Goldregen (Laburnum anagyroides),auch Gewöhnlicher Goldregen genannt, ist eine giftige Pflanzenart aus der Gattung ...
weiterlesen …
Die Gewöhnliche Kuhschelle (Pulsatilla vulgaris),Synonym wenn als Unterart aufgefasst: Pulsatilla vulgaris subsp. vulgaris), auch Gewöhnliche ...
weiterlesen …
Die Giftbeere (Nicandra physalodes,auch Nicandra physaloides) ist eine in Südamerika heimische Pflanzenart aus der Familie ...
weiterlesen …
Die Glanzmispeln (Photinia) sind eine Pflanzengattung der Kernobstgewächse (Pyrinae) in der Familie der Rosengewächse (Rosaceae) ...
weiterlesen …
Die Herbstzeitlose oder Herbst-Zeitlose (Colchicum autumnale)ist die bekannteste Pflanzenart aus der ca. 100 Arten umfassenden ...
weiterlesen …
Die Hortensien (Hydrangea)sind eine Pflanzengattung in der Familie der Hortensiengewächse (Hydrangeaceae). Sorten einiger ihrer Arten ...
weiterlesen …
Das Jakobs-Greiskraut (Jacobaea vulgaris, Syn.: Senecio jacobaea), auch Jakob-Greiskraut und Jakobs-Kreuzkraut sowie Jakobskraut genannt, ist ...
weiterlesen …
Das Kali-Salzkraut (Kali turgidum), auch als Kalikraut oder Strand-Salzkraut bezeichnet, ist eine Pflanzenart aus der ...
weiterlesen …
Lebensbäume oder Thujen (Thuja)sind eine Pflanzengattung in der Familie der Zypressengewächse (Cupressaceae) innerhalb der Ordnung ...
weiterlesen …
Die Lerchensporne (Corydalis) bilden eine Pflanzengattung in der Unterfamilie der Erdrauchgewächse (Fumarioideae) innerhalb der Familie ...
weiterlesen …
Die Lupinen (Lupinus; von althochdeutsch luvina, zu lateinisch lupus ‚Wolf‘), selten auch Lupinenbohne, Wolfsbohne oder ...
weiterlesen …