
Welches Obst und Gemüse kann man einfrieren?
Gemüse:
Blumenkohl, Brokkoli, Rosenkohl, Kohlrabi, Möhren, Pilze, Zucchini, Paprika, Spargel, Radieschen, Erbsen, Bohnen, Fenchel, Blumenkohl, Brokkoli und Kräuter.
Blanchieren:
Dafür putzen Sie das Gemüse, schneiden es in kleine mundgerechte Stücke und geben diese für
zwei bis vier Minuten in kochendes Salzwasser.
Durch das Erhitzen werden potenziell schädliche Mikroorganismen abgetötet, die Zellstruktur verdichtet und die frische Farbe des Gemüses bleibt erhalten.
Kohlsorten, wie Wirsing, Weißkohl und Rotkohl werden am besten als ganzes Blatt blanchiert und dann erst in Streifen geschnitten.
Salatgurken, Tomaten und Zwiebeln sollte man nur im verarbeiteten Zustand einfrieren, da sie beim Auftauen matschig werden.
Vorher vollständig geschmort, gekocht oder gebraten:
Kartoffeln, rote Beete, Grünkohl und Auberginen
Obst:
Rhabarber, Beeren (einzeln auf einem Tablett einfrieren), Pflaumen, Pfirsich, Aprikose, Ananas und Kirschen
Zu Mus vorher verarbeiten:
Erdbeeren, Äpfel und Birnen
Weitere Informationen und Haltbarkeitsdaten findet Ihr für Obst und Gemüse bei einfrieren.net.